Akustische Kamera - AVL ACAM


Unsere Akustische Kamera Modell AVL ACAM überzeugt durch ein sehr anwenderfreundliches Bediensystem, welches auf einem 8,1" Getac Display unter Windows-Oberfläche installiert ist. 64 Mikrofone im Messbereich 1-24kHz decken den menschlichen Hörbereich perfekt ab. Schutzklasse IP54 und ein robustes Design sorgen für die nötige Werkstatttauglichkeit Screenshots und Bilder können sehr einfach für die nachgelagerten Dokumentationsprozesse erstellt werden.

Technische Daten:

  • 64 Mikrofone
  • 1-24kHz messbarer Frequenzbereich
  • untere Grenzfrequenz ca. 1kHz (bauartbegrenzt)
  • 200kHz Abtastrate Akustik
  • 34cm Mikrofonarray Durchmesser
  • 50 Bilder pro Sekunde 
  • ohne Wärmebildkamera
  • ca. 2,5h Akkulaufzeit
  • 4 LED's zur Beleuchtung
  • ~3kg Gesamtgewicht

 

 

Software:

  • Sehr gute visuelle Darstellung und Auswertung der Störgeräusche
  • Einstellung der Entfernung sowie Frequenz- und Dynamikfilter
  • Einfache Dokumentation der Analyseergebnisse als Screenshot oder Videoexport
  • Exportdateien: .wav und .flac

Zubehör:

  • Stativ
  • Ladegerät
  • Analysekopfhörer
  • Aufbewahrungskoffer

Praktische Anwendungsfälle:

  • Innenraumgeräusche (Klappern, Knistern, Quietschen)
  • Bremsenquietschen
  • Windgeräusche

Die AVL ACAM in der Praxis


Funktionsweise der AVL ACAM an einem Modellfahrzeug erklärt

Windgeräusche mit der AVL ACAM sichtbar machen